Das Leitbild
Jesus Christus hat Menschen eingeladen, ihm zu folgen. Dazu gehörte, dass er auch in die Häuser einkehrte und die Gemeinschaft um einen Tisch pflegte. Seine Einladung hat sich an alle Menschen gerichtet, bei der Tischgemeinschaft war keiner ausgeschlossen. Auch in unserem Dorf wollen wir dem Ruf zu Gemeinschaft folgen. Dafür soll der Tisch ein Symbol sein...
weiter »
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
Gut Ding will Weile haben.
Dies Sprichwort könnte über unserm Unterricht stehen, der bei uns noch immer wöchentlich und über gut zwei Jahre – in der Regel von September im ersten bis kurz nach Ostern im übernächsten Jahr – stattfindet.
Üblicherweise sind Menschen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren angesprochen, Religion und Kirche von innen kennenzulernen.
Die Konfergruppen führen je Jahrgang abwechselnd der Pastor und der Diakon jeweils bis zur Konfirmation.
Über unser Kontaktfenster können Sie/kannst Du uns ansprechen. Wir geben Dir gern Auskunft über die weiteren Bedingungen, zu denen Du am Unterricht teilnehmen kannst.
Konfirmanden gestalten mit
Hier kommen Sie über einen internen Link zu einem Beitrag unserer Hauptkonfirmanden von 2013.